Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Name/Firmenname: Petro Kovalenko
Adresse: Pingenweg 3, 57080 Siegen, Deutschland
E-Mail: info@cowboy-reinigung.de
Telefon: +49 271 67609004
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben die folgenden personenbezogenen Daten über Formulare auf unserer Website und in sozialen Netzwerken:
Vorname und Nachname
Adresse
Telefonnummer
E-Mail-Adresse
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
Kommunikation mit Kunden
Bearbeitung von Bestellungen
Versenden von personalisierten Angeboten und Werbung
4. Aufzeichnung von Gesprächen: Wir nutzen IP-Telefonie und nehmen Telefongespräche zu Schulungs-, Qualitäts- und Sicherheitszwecken auf. Alle aufgezeichneten Gespräche werden gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeitet. Die Aufzeichnungen werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist.
8. Sicherheitsmaßnahmen
Wir ergreifen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Veränderung zu schützen.
9.Hosting und Datenübertragung
Unsere Website wird auf der Plattform Bitrix24.de gehostet. Alle Daten werden in Rechenzentren von Amazon Web Services (AWS) in Europa gespeichert.
10. Speicherdauer der Daten
Ihre Daten werden so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder bis Sie deren Löschung beantragen.
11. Altersbeschränkungen
Unsere Website und Dienstleistungen richten sich an ein allgemeines Publikum und sind nicht für Kinder unter 16 Jahren bestimmt. Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten. Eltern wird empfohlen, die Internetnutzung ihrer Kinder zu überwachen, um die Erhebung ihrer Daten ohne entsprechende Zustimmung zu verhindern.
Name/Firmenname: Petro Kovalenko
Adresse: Pingenweg 3, 57080 Siegen, Deutschland
E-Mail: info@cowboy-reinigung.de
Telefon: +49 271 67609004
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben die folgenden personenbezogenen Daten über Formulare auf unserer Website und in sozialen Netzwerken:
Vorname und Nachname
Adresse
Telefonnummer
E-Mail-Adresse
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
Kommunikation mit Kunden
Bearbeitung von Bestellungen
Versenden von personalisierten Angeboten und Werbung
4. Aufzeichnung von Gesprächen: Wir nutzen IP-Telefonie und nehmen Telefongespräche zu Schulungs-, Qualitäts- und Sicherheitszwecken auf. Alle aufgezeichneten Gespräche werden gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeitet. Die Aufzeichnungen werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre Daten werden ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben, außer in Fällen, die gesetzlich vorgeschrieben sind.
6 .Verwendung von Cookies und Analytik
Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität unserer Website zu verbessern. Außerdem nutzen wir Google Analytics, um das Nutzerverhalten auf der Website zu analysieren.
7. Rechte der Nutzer
Sie haben das Recht:
- Informationen über Ihre gespeicherten Daten anzufordern
- Ihre Daten zu ändern oder löschen zu lassen
- Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung zu widerrufen
8. Sicherheitsmaßnahmen
Wir ergreifen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Veränderung zu schützen.
9.Hosting und Datenübertragung
Unsere Website wird auf der Plattform Bitrix24.de gehostet. Alle Daten werden in Rechenzentren von Amazon Web Services (AWS) in Europa gespeichert.
10. Speicherdauer der Daten
Ihre Daten werden so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder bis Sie deren Löschung beantragen.
11. Altersbeschränkungen
Unsere Website und Dienstleistungen richten sich an ein allgemeines Publikum und sind nicht für Kinder unter 16 Jahren bestimmt. Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten. Eltern wird empfohlen, die Internetnutzung ihrer Kinder zu überwachen, um die Erhebung ihrer Daten ohne entsprechende Zustimmung zu verhindern.